Nachrichten

Osterkerzen gestalten Ministranten 2023 Kirchzell
Mit viel Elan und Kreativität haben die Ministranten aus der Pfarreiengemeinschaft Kirchzell sich ihre eigenen Osterkerzen gestaltet. Zunächst wurden die einzelnen Symbole erklärt und die Kinder und Jugendlichen konnten sich eine Skizze entwerfen. Dann wurde mit viel Geschick und Geduld das jeweilige Motiv auf die Kerze gebracht. Leckere Pizzabrötchen wir einige gesellige Spiele rundeten den kurzweiligen Nachmittag im Pfarrheim ab.
Michael Prokschi

Kinderkirche zum Josefstag in Ottorfszell
Zum Josefstag folgten viele Kinder der Einladung, in die alte Schule in Ottorfszell, Pfarreiengemeinschaft Kirchzell, zu kommen um dort den Kindergottesdienst zu feiern.
Dort erfuhren die Kinder, dass der Heilige Josef im Traum einen Engel sah. Dieser verkündete ihm, dass Maria ein ganz besonderes Kind bekommen würde. Es würde der Retter der Welt sein und Josef solle ihm den Namen Jesus geben und es beschützen.
Damit die Jungen und Mädchen nur schöne Träume haben, bastelte sich jedes Kind einen Traumfänger in Form einer Wolke mit bunten Perlen und Federn.
Diese stellten sie anschließend der Gemeinde im Gottesdienst vor.
Sonja Schäfer

Sei mal STILL Fastenzeit 2023 Kirchzell
Die Fastenzeit lädt im Besonderen ein zu Ruhe, zur Besinnung und zur Umkehr.
So gab es an jedem Mittwoch abend wieder das Angebot der Stillen Anbetung in der Pfarrkirche Kirchzell. Da sein, still werden, in Kontakt kommen mit sich selbst und mit Gott. Jeden Mittwoch abend wurde ein eigens zusammen gestelltes Textheft ausgelegt mit Gebeten und Impulsen zur persönlichen Besinnung.
Ein gemeinsames Schlussgebet wie auch der eucharistische Segen beschloss jeweils die Zeit der Stille.
Michael Prokschi

Kinderkirche vom 02.04.2023
An Palmsonntag folgten wieder viele Kinder der Einladung, an der Kinderkirche in Kirchzell teilzunehmen. Anders als sonst durften sie dieses Mal schon gemeinsam mit Pfarrer Michael Prokschi und den Ministranten feierlich in die Herz-Jesu-Kirche einziehen. Vom Altar aus konnten die Jungen und Mädchen verfolgen, wie Pfarrer Prokschi die vielen Palmsträußchen segnete.
Anschließend begaben sich die Kinder ins Pfarrheim. Dort hörten sie die Geschichte von Hund Anton, der von Jesus Einzug in Jerusalem berichtete, sprachen über die Bedeutung des Palmsonntags und bastelten fleißig Hundegesichter aus Tonpapier.
Zum Schluss gingen alle wieder zurück in die Kirche und beendeten den Gottesdienst mit der Gemeinde.

Vorstellung Gemeindereferent Jörg Buchhold / Kirchzell
Im gemeinsamen Gottesdienst zum Joseftag stellte sich Gemeindereferent Jörg Buchhold in der Pfarreiengemeinschaft Kirchzell den Gemeindemitglieder vor.
Seit Januar 2023 ist Jörg Buchhold im Pastoralen Raum Amorbach tätig und wird auch verschiedene Dienste und Aufgaben in der PG Kirchzell wahrnehmen. In seiner sehr persönlich gehaltenen Predigt ging er zum einen auf das Leben und Wirken des heiligen Josef ein, zog dabei immer wieder auch Parallelen zum eignen Leben und zum eigenen Glauben. Pfarrer Michael Prokschi wünschte im Namen der Gemeinden einen guten Start und viele positive Begegnungen in den einzelnen Ortschaften.
Im Anschluss an den Gottesdienst war bei einem Glas Sekt die Möglichkeit sich zu Begegnen und ins Gespräch zu kommen.
Michael Prokschi

Joseftag 2023 Kirchzell
Gemeinsam wurde mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrei Kirchzell dem heiligen Josef gedacht. Die zu diesem Anlass festliche geschmückte Statue zeigt Josef als Zimmermann mit dem kleinen Jesusknaben und befindet sich neben dem Marienaltar in der Pfarrkirche. Gemeindereferent Jörg Buchhold ging in seiner Predigt auf das Leben und Wirken des Ziehvaters Jesu ein, der stets im Hintergrund Maria zur Seite stand. Kein Tagträumer oder Traumtänzer, vielmehr ein Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht und sich dem Auftrag und Plan Gottes zur Verfügung stellte. Vorbild auch heute für uns, sich den jeweiligen Herausforderungen des Alltag zu stellen und darauf zu vertrauen, dass Gott zur Seite steht.
Michael Prokschi

Weltgebetstag der Frauen - „Glaube bewegt“-
- Land Taiwan-
Unter dem Motto „Glaube bewegt“ begrüßte Kerstin Trunk die zahlreich anwesenden Frauen und feierte am Freitag, 03.03.2023 im Pfarrheim Kirchzell eine sehr schöne Gebetsfeier.
Die Reise des diesjährigen Weltgebetstages führte uns in die Inselstaat Taiwan.
Taiwan liegt zwischen Japan und den Philippinen vor dem chinesischen Festland und hat ca. 23,5 Mio. Einwohner*innen.
„Ich habe von Eurem Glauben gehört“, dieser Bibeltext aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus stand im Fokus dieses Gottesdienstes. Die Frauen aus Taiwan erzählten uns von ihrem Glauben, wie der Glaube in ihrem Alltag gelebt und für andere sichtbar wird. Ihre „Glaubensgeschichten“ sollen uns ermutigen, daran zu glauben, die Welt zum positiven zu verändern, egal wie unbedeutend sie erscheinen möge.
Im Anschluss beim gemütlichen Beisammensein bot das reichhaltige Buffet, mit verschiedenen Brote, Aufstriche und Salate sowie als Dessert verschiedene Kuchen wieder einen kulinarischen Querschnitt durch die taiwanische Küche, so dass für jeden etwas dabei war und die Schüsseln am Ende leer waren. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer/innen die das Essen zubereitet haben, die mitgewirkt und mitgeholfen haben.
Kerstin Trunk

Faschingsgottesdienst 2023 Kirchzell
Farbenfroh und mit bunten Kostümen kamen die Gottesdienstbesucher am Faschingssonntag in die Kirchzeller Pfarrkirche.
„Freude und Frohsinn die von innen heraus die Menschen erfüllt und sich so verbreitet“, wünschte Pfarrer Michael Prokschi zu Beginn den Gottesdienstbesuchern. Die Predigt war gekonnt in Reimform formuliert, passend zum Evangelium des Sonntages und lies auch aktuelle Themen nicht außen vor.
In den Fürbitten wurde für alle Faschingsfreunde gebetet, ebenso aber an jene gedacht, die keinen Grund zur Freude und zum Lachen haben.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es wieder leckere Schaumküsse.
Michael Prokschi

Aschermittwoch 2023 Kirchzell
Mit dem Aschermittwoch beginnt die 40.tägige Fastenzeit, die Vorbereitungszeit auf Ostern. In den vollbesetzten Kirchzeller Pfarrkirche feierte Pfarre Michael Prokschi den Gottesdienst mit vielen Gemeindemitgliedern, ebenso auch den Vertretern des örtlichen Karnevalverein CCK. In seiner Predigt lud Pfr. Prokschi ein, sich die kommenden Wochen bewusst die Freiheit zu nehmen, auf das eigene Leben, den Glauben, aber auch auf das Miteinander im Alltag zu blicken. Sich selbst auch anzunehmen, wertzuschätzen wie Gott jeden einzelnen erdacht und erschaffen hat.
Die gesegnete Asche wurde als Zeichen der Buße wie auch als Erinnerung an die Vergänglichkeit auf den Kopf gestreut.
Michael Prokschi

Valentinsgottesdienst 2023 Kirchzell
„Ich --- Du --- Wir … der Liebe Wegen“, so war der gemeinsame Gottesdienst zum Valentinstag in der Pfarrei Kirchzell überschrieben. Viele Paare wie auch alleinstehende Menschen aus dem Landkreis sind der Einladung gefolgt und feierten den abendlichen Gottesdienst mit. Das Lied „Wir“ mit seinen Ausführungen stand im Mittelpunkt der Predigt von Pfarrer Michael Prokschi und er lud ein den Blick zu lenken auf das, was das WIR in der Beziehung und im menschlichen Miteinander ausmacht. In den Fürbitten wurde für die Paar gebetet, ebenso auch für alle deren Beziehung gescheitert ist und auch für all jene, die den Partner bereits verloren haben. Die Gruppe „Rejoice“gestaltete den Gottesdienst musikalisch mit und begleitete auch die Segnung im Anschluss. Bei einem Glas Sekt kam es zu vielen guten Begegnungen und langen Gesprächen.
Michael Prokschi

Seniorennachmittag Februar 2023 Kirchzell
Bunt geschmückt zeigte sich das Kirchzell Pfarrheim, verkleidet mit bunten Hüten und Kostümen kamen die Kirchzeller Senioren. Es wurde Fasching gefeiert.
Pfarrer Michael Prokschi begrüßte in Vertretung für die erkrankten Seniorenkreisleiter Hiltrud und Günter Reusing die zahlreichen Gäste und führte auch gekonnt durch das Programm. Reisende Musikanten zogen ein und boten ein Singspiel von einem Trommelmann, der des Königs hübsche Tochter ehelichen wollte. Eine frustrierte Frau klagte ihr Leid über die Missgeburt, den Mann.
Und ein stylischer Modeberater zeigte gemeinsam mit seinen beiden Models ein vielseitig einsetzbares Kleidungsstück. Pfr. Prokschi ging als alternde Lisbeth in die Bütt, die alles versucht noch einen Mann abzubekommen. Neben den Büttenreden und Sketchen wusste Gerhard Schwab mit dem Akkordeon zum Singen und Schunkeln einzuladen. Frische Krapfen zum Kaffee wie auch Weißwürste rundeten den kurzweiligen Nachmittag ab.
Michael Prokschi

Strickkreis Advent 2022
Sichtlich erfreut zeigte sich Pfarrer Michael Prokschi anlässlich der Spende des Strickkreis Kirchzell. Beim Adventsbasar im Pfarrheim wie auch beim Weihnachtsmarkt der örtlichen Gaststätte kamen im Ganzen 2025€ zusammen, die zum Teil der Kirchengemeinde und zum Teil dem Martinsladen in Miltenberg zur Verfügung gestellt wurden. So trägt der Strickkreis unermüdlich dazu bei, dass die Ausgaben der Gemeinden mit unterstützt werden, aber auch soziale Einrichtungen.
Neben dem Martinsladen in Miltenberg erhielt auch der Sozialdienst Katholischer Frauen in Aschaffenburg Pakete mit Decken und Kinderausstattung.
Michael Prokschi