Nachrichten

Rorate mit Frühstück 2022 Gemeinde Buch
Im Schein vieler Kerzen erstrahlte die kleine Kirche in Buch zum gemeinsamen Rorategottesdienste. Pfarrer Michael Prokschi feierte am Gedenktag des heiligen Bischof Nikolaus mit vielen Besuchern den Gottesdienst, musikalisch unterstützt von Organist Engelbert Schwarz. „Geht, ich sende euch!“, diese Worte aus dem Evangelium stellte er in die Überlegungen und wünschte sich, dass auch die Kirche statt Planungen und vieler Sitzungen eine „hingehende Kirche“, eine Kirche bei und mit den Menschen sei.
Im Anschluss gab es ein gemeinsames Frühstück bei Familie Kaufmann.
Michael Prokschi

Sonntag um Sechs / zweiter Advent 2022 Kirchzell
„Türen öffnen“ so war die abendliche Andacht am zweiten Advent überschrieben.
Carolin Czerny (Keyboard und Gesang) und Andreas Schuster (Gitarre und Gesang) gestalteten gemeinsam mit Pfarrer Michael Prokschi die besinnliche Andacht.
Die stimmungsvollen Lieder wie auch die besinnlichen Texte ließen innehalten, öffneten Türen und Herzen. Im Anschluss hatte der Pfarrgemeinderat wieder Glühwein und Punsch vorbereitet.
Michael Prokschi
Martinsladen Nikolaus 2022 Kirchzell
Sichtlich erfreut zeigten sich Pfarrgemeinderatsvorsitzende Bärbel Grimm und Kirchenpflegerin Ilse Schwarz zusammen mit Pfarre Michael Prokschi über die große Menge der Spenden für den Martinsladen. Im Dezember sammelt die Pfarreiengemeinschaft Kirchzell und rechtzeitig zu Nikolaus konnten die ersten vollen Kisten übergeben werden. Ebenso packte der Strickkreis Kirchzell eine große Kiste mit Decken, Socken und kleinen Spielsachen. So kann vielen Familien geholfen werden, den Kindern eine Nikolausfreude zu bereiten.
Noch den ganzen Dezember über können Spenden in den Körben in der Pfarrkirche abgelegt werden.
Michael Prokschi

Schmücken Christbaum Kindergarten 2022 Kirchzell
Mit viel Freude und Elan schmückten die Kinder des Kindergarten Abenteuerland auch in diesem Jahr den Christbaum vor der Kirche.
Zuckerstangen und Lebkuchenmänner wurden von den gut 60 Kindern bemalt und ausgeschnitten. Damit sie dem Wetter stand halten, wurden die Figuren noch wasserfest verpackt. Zusammen mit Leiter Stefanie Jost und zwei weiteren Erzieherinnen schmückten die Vorschulkinder dann den Baum und Pfarrer Michael Prokschi dankte den fleißigen Kirchzeller Kindergartenkindern.
Michael Prokschi
Sonntag um Sechs 1. Advent 2022 Kirchzell
Ganz ungewöhnliche Klänge erfüllten den von vielen Kerzen erleuchtet Kirchenraum der Pfarrkirche Kirchzell. Die abendliche Andacht „Sonntag um Sechs“ zum ersten Advent wurde musikalisch umrahmt von einem Dudelsackspieler. Peter Straub aus Rüdenau wusste gekonnt das Instrument einzusetzen und den Raum mit Klan zu füllen. In Kombination mit Carolin Czerny an der Orgel wurde ein abwechslungsreiches Programm zusammen gestellt. Pfarrer Michael Prokschi lud mit besinnlichen Impulsen und Texten zum Thema: „Ich kann es kaum erwarten“ zum Nachdenken ein.
Im Anschluss an die musikalische Andacht gab es Glühwein und Kinderpunsch.
Michael Prokschi

Seniorennachmittag Advent 2022 Kirchzell
Nach zwei Jahren Corona Pause fand heuer wieder der gemeinsame Adventsnachmittag für die Seniorinnen und Senioren der Markt- und Kirchengemeinde Kirchzell statt. Bürgermeister Stefan Schwab und Pfarrer Michael Prokschi begrüßten die zahlreichen Gäste und lenkten mit verschiedenen Impulsen und Gedanken den Blick auf die beginnende Adventszeit. Der Männergsangverein unter der Leitung von Hermann Trunk, die Vorschulkinder des Kindergarten Abenteuerland unter der Begleitung von Stefanie Jost und Nicole Ihrig wir auch Peter Straub mit Duddelsack und am Keyboard trugen zur musikalischen Unterhaltung bei.
Neben Kaffee und Kuchen wurden die Senioren mit verschiedenen Getränken wir auch schmackhaften Häppchen bewirtet.
Michael Prokschi

Gestalten Kommunionkerzen
Mit viel Kreativität, Freude und Elan waren die Kommunionkinder gemeinsam mit Eltern oder Paten im Pfarrheim Kirchzell und gestalteten ihre ganz persönliche Kommunionkerze. Der gemeinsame Nachmittag bildete den Auftakt für den Weg hin zur Erstkommunion 2023. Die Kerzen wurden im Abendgottesdienst von Pfarrer Michael Prokschi gesegnet.
Michael Prokschi

Vorstellung Kommunionkinder 2023 Kirchzell
Mit dem Beginn des neuen Kirchenjahres und dem Start in den Advent machen sich auch die Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft Kirchzell auf den Weg der Kommunionvorbereitung. „Gott hat dich in sein Herz geschlossen“, so ist der gemeinsame Weg thematisch überschrieben. Im Vorstellungsgottesdienst am Vorabend des ersten Advent hörten die Kinder die Geschichte vom kleinen Herz, welches großen Besuch empfangen sollte. Doch so viele andere Dinge füllten das kleine Herz und für den eigentlichen Besucher blieb kein Platz mehr.
„Die Zeit des Adventes nutzen, auch den Weg der Kommunionvorbereitung, um IHM, Jesus einen Platz im Herzen zu bereiten!“, dies gab Pfarrer Michael Prokschi den Kindern wie auch den Erwachsenen mit auf den Weg.
Michael Prokschi
Seniorennachmittag November 2022 Kirchzell
Mit einem Gottesdienst begann der Seniorennachmittag der Pfarreiengemeinschaft Kirchzell im November. Es wurde der Verstorbenen des Seniorenkreises gedacht, im Besonderen der beiden Seniorenbeauftragen Karl-Heinz Klingenmeier und Otto Appel. Im Anschluss an den gemeinsamen Gottesdienst war im Pfarrheim schon Kaffee und Kuchen vorbereitet und das Team um Hiltrud und Günther Reusing bewirteten die zahlreichen Besucher. Ein Vortrag von Frau Schieszl-Beck (Caritas) über die weniger bekannten Sinne des Menschen wie auch praktische Beispiele regten zum Nachdenken und zum aktiven Mittun an. Wie immer rundete eine schmackhafte Brotzeit den Nachmittag ab.
Michael Prokschi

Allerseelen 2022 Kirchzell
Auch heuer wurde im Gottesdienst am Allerseelentag der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht. Vor dem Altar stand ein großer Engel aus Lindenholz, der von einer Kirchzeller Bewohnerin geschnitzt wurde. Nach der sehr bewegenden Ansprache von Pfarrer Michael Prokschi wurden die Namen der Verstorbenen verlesen und für jeden eine Kerze mit dem Licht der Osterkerze entzündet. In den Fürbitten wir auch im Hochgebet wurden ebenfalls die Verstorbenen besonders bedacht. Im Anschluss an den Gottesdienst konnten die Angehörigen die Lichter mitnehmen für zu Hause bzw. den Friedhof.
MIchael Prokschi

St. Anna Kirche Breitenbuch
Im September und Oktober war die St. Anna Kirche im Höhenort Breitenbuch geschlossen und wurde innen neu gestrichen. Zum November hin wurde nun der erste Gottesdienst gefeiert. Kirchenpfleger Burkhard Trunk wie auch die Vertreterin des Pfarrgemeinderates Karin Sartorius zeigten sich zusammen mit Pfarrer Michael Prokschi erfreut, wie hell und freundlich die Kirche nun wieder geworden. Die farbigen Abstufungen an den Fenstern wie auch zur Decke geben dem Raum einen besonderen Akzent. Neue Teppiche wie auch die neu gepolsterten Sitze für Priester und Ministranten fügen sich harmonisch ein. So kann die Kirche auch für die nächsten Generationen zu Gebet und Gesang genutzt werden.
Michael Prokschi

Dank an Wolfgang Schneider
Über viele Jahre hinweg brachte sich Wolfgang Schneider in der Pfarrei Kirchzell ein. Ob als langjähriger Kirchenpfleger, als ehrenamtlicher Mesner, beim Sauberhalten und der Pflege in der Kirche und um die Kirche herum, beim Rasenmähen, bei Festen und Veranstaltungen. Beliebig könnte die Liste fortgeführt werden.
Pfarrer Michael Prokschi dankte ihm bei einer kleinen Feierstunde im Namen der Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderates für die stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er wünschte Wolfgang Schneider zunächst Gesundheit und Wohlergehen und freut sich auf viele gute Begegnungen weiterhin in der Gemeinde.