... im Überblick
Kirche lebt von den vielen Menschen, die sich engagieren. In verschiedenen Bereichen - von den Kleinkindern bis zu den Senioren - gibt es Angebote in unserer Pfarreiengemeinschaft.
Bücherei Watterbach
Im Pfarrhaus ist eine Bücherei untergebracht. Auch außerhalb der Öffnungszeiten können Bücher ausgeliehen werden.
Hierzu bitte an Veronika Schneider (Tel. 3852) oder Bertram Röchner (Tel. 2103) wenden.
Dieburg Wallfahrten
Seit 1630 findet diese gelobte Wallfahrt jedes Jahr vom 6.-8. September (Mariä Geburt) statt. Über 500 Jahre sind es her, dass in Dieburg das Bild der schmerzhaften Gottesmutter als Gnadenbild verehrt wird und Menschen dort Kraft und Mut für ihren nicht immer leichten Lebensweg erbitten.
Die Fußwallfahrt aus Kirchzell ist seit einigen Jahren in zwei Gruppen unterteilt:
Am 6. September bricht die erste Wallfahrtsgruppe im Morgengrauen auf, die am ersten Tag über Boxbrunn, Vielbrunn und Breuberg bis Groß-Umstadt läuft. Am 2. Tag trifft sich diese Gruppe mit der zweiten Gruppe in Klein-Umstadt, die vom frühen Morgen an über Erbach teils zu Fuß und teils mit dem Bus unterwegs war. Ab Klein-Umstadt legen beide Gruppen den restlichen Weg bis Dieburg gemeinsam zurück.
Andacht am Dieburg-Stein
Als Auftakt zur Wallfahrt findet am 15. August am Dieburg-Stein eine Andacht mit gemütlichem Beisammensein statt. Der Dieburg-Stein wurde 1993 am Pilgerweg zwischen Kirchzell und Boxbrunn im Ortelstal errichtet.
Wallfahrtsleiter:
Birgit Knapp, Kirchzell, Tel. 3619
Hier geht es zu den Internetseiten der Pfarrgruppe Dieburg mit Informationen zur aktuellen Wallfahrt.
![]() |
![]() |
Förderverein Breitenbach
Für die Kirchenrenovierung wurde ein eigener Förderverein ins Leben gerufen.
1. Vorsitzender
Ludwig Scheurich, Kirchzell, Tel. 2518
Bankverbindung:
- IBAN DE85 7969 0000 0107 1449 11
- BIC GENODEF1MIL
- Zweck Kirche Breitenbach
Jugendtreff 'Wattbacher Jugend'
Im Pfarrhaus in Watterbach wird künftig immer Dienstags in den Ferien ein Kinder Jugendtreff stattfinden. Es treffen sich Kinder von der 1.-3. Klasse von 19:00 bis 20:00 Uhr, die Älteren von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr. Jeder kann Spiele, etwas zum Malen, etc. mitbringen. Mit der Zeit werden Spiele angeschafft. Gemeinschaft oder einfach zum Reden. Drei Räume stehen zur Verfügung ebenso Getränke. Freunde und "Urlaubs- und Gastkinder" sind ebenfalls herzlich eingeladen! Anmeldung ist nicht erforderlich! Der nächste Treff findet in den Herbstferien statt.
Kinderkirche
Die Kinderkirche ist ein Angebot für Kinder von ca. 3 Jahren bis zur Erstkommunion und für Kinder ab der Erstkommunion bis einschließlich der 5. Schulklasse. Etwa einmal monatlich wird während der Messfeier am Sonntag Vormittag oder Samstag Abend mit den Kindern im Pfarrheim ein religiöses Thema auf spielerische und kindgerechte Art und Weise erarbeitet. Dabei wird in 2 nach Alter getrennten Gruppen gebetet, gesungen, erzählt und gebastelt. Die größeren Kinder kommen ab den Fürbitten, die kleineren zum Schlusssegen in den Gemeindegottesdienst in der Pfarrkirche.
Ansprechpartnerin
- Ute Henn, Kirchzell- Tel. 0171/2332701
- Christin Weiser, Kirchzell - Tel. 5290438
Kirchenkaffee
An jedem Herz-Jesu-Freitag, dem ersten Freitag im Monat, ist nach dem Gottesdienst um 8:30 Uhr das Kirchenkaffee im Pfarrheim geöffnet. Alle Gottesdienstbesucher sind zum gemeinsamen Frühstück recht herzlich eingeladen.
Verantwortlichen-Team
- Birgit Frank
- Maria Ullrich
- Ilse Schwarz
KJG - Katholische Junge Gemeinde
Kontakt
- Emma Galm, Kirchzell, 0160/1056730
- Michelle Markert, Walldürn, 0176/95441542
KJG Zeltlager
Pfingstzeltlager der KjG
Immer in der ersten Woche der Pfingstferien fahren wir auf Zeltlager.
Krabbelgruppe
Wir treffen uns jeden Donnerstag von 10.00 – 11.30 Uhr im Pfarrheim Kirchzell zum gemeinsamen Spielen und Singen. Die Kinder erfahren auf spielerische Art, Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen.
Herzlich willkommen sind alle Kinder zwischen 0 – 3 Jahren mit ihren Müttern oder Vätern bzw. Oma oder Opa.
Während der Sommermonate treffen wir uns bei schönem Wetter auf dem Spielplatz an der Hauptstrasse.
Kontakt
- Sonja Wendt, Kirchzell - Tel. 0159/02493658
- Kati Hölzler, Kirchzell - Tel. 0160/8862778
Ministranten
..gibt es in Kirchzell und allen Ortsteilen.
Ab der Erstkommunion können alle bei uns mitmachen. Wir dienen in den verschiedenen Gottesdiensten in der Kirche oder auch bei Prozessionen. Manchmal treffen wir uns auch zu gemeinsamen Aktivitäten wie dem Ministrantenwochenende.
Kontakt
für Kirchzell:
- Stefan Mechler, Kirchzell - Tel. 203801
- Emma Galm, Kirchzell - Tel. 0160/1056730
für Watterbach:
Bertram Röchner, Tel. 2103, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
für alle Orte:
Pfr. Michael Prokschi
Offener Jugendtreff
Offener Treff für Jugendliche im Pfarrheim
Wir treffen uns regelmäßig einmal im Monat, um zu spielen, zu basteln, Filme zu schauen oder auch mal zusammen zu kochen. Natürlich sollen auch deine Ideen nicht zu kurz kommen.
Wir freuen uns auf dein Kommen und deine Ideen!
Kontakt
Seniorentreff
Unser Kreis trifft sich einmal im Monat. Eingeladen sind alle Senioren, auch aus unseren Ortsteilen, die älter als 60 Jahre sind. Von November bis März treffen wir uns im Pfarrheim zu Vorträgen, Seniorenfasching, Adventsfeier und vieles mehr. Die Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen kommt auch nicht zu kurz. Von April bis Oktober sind wir mit dem Bus unterwegs zu verschiedenen Zielen.
Kontakt
Hiltrud und Günter Reusing Tel. 3138
Theater im Pfarrheim
Die Kirchzeller Laienspielgruppe führt jährlich zum Pfarrfest ein volkstümliches Theaterstück im Pfarrheim auf.