Nachrichten

Patrozinium Maria Namen Buch
Mit einer großen Gottesdienstgemeinde konnte Pfarrer Michael Prokschi das Patrozinium der Kirchengemeinde in Buch feiern. Dem Namen Mariens geweiht steht die neu renovierte Kirche mitten im Ort und lädt immer wieder die Menschen ein zu Stille und Gebet. In seiner Predigt zeigte Pfr. Prokschi die Bedeutung unserer Namen an, die Verbindung von Namen und Lebensgeschichten: „Nomen est omen“, manchmal ist der Name auch Programm. Der Gottesdienst wurde von einer Bläsergruppe musikalisch umrahmt. Mitglieder der Gemeinde hatten alles gut vorbereitet so dass der Gottesdienst bei sonnigen Sonntagswetter im Freien vor der Kirche gefeiert werden konnte.
Michael Prokschi

Dieburgwallfahrt 2023 Kirchzell
Bei sonnig heißem Wetter haben sich viele Wallfahrerinnen und Wallfahrer gemeinsam mit Pfarrer Michael Prokschi aufgemacht zum Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes in Dieburg. Seit 1630 wird immer zum Fest der Geburt Mariens der Weg zurück gelegt, singend und betend die Anliegen der Menschen in die Hände Mariens gelegt. Am Vortag von Maria Geburt zog die Gruppe der Wallfahrer in Dieburg ein, begleitet von den Dieburgbläsern. Pfarrer Alexander Vogel begrüßte die Kirchzeller Wallfahrer und gemeinsam wurde am Gnadenbild gebetet.
Der Gottesdienst am Abend und die eindrucksvolle Lichterprozession durch Dieburg gehörten für einige Wallfahrer ebenso zum Ablauf dazu. Am Festtag Maria Geburt feierte Pfarrer Michael Prokschi um 7.00 Uhr das gelobte Amt am Gnadenaltar und blickte in der Predigt auf die Ratlosigkeit Mariens und ihres Verlobten Josef. Zulassen, loslassen, Gott überlassen. Wie gehen wir mit Herausforderungen des Alltages um?? Können wir es zulassen?? Können wir uns wie Maria Gott überlassen??. So die Gedanken der Predigt. Zum Ende des festlichen Gottesdienstes wurde Klaus Mauder als langjähriger Wallfahrtsleiter verabschiedet, im gleichen Zuge Birgit Knapp als neue Wallfahrtsleiterin begrüßt. Beide erhielten eine große Kerzen mit dem Motiv des Gnadenbildes.
Nach der Andacht am Nachmittag wurde der Heimweg angetreten und um 20.00 Uhr in gemeinsamer Prozession von Buch nach Kirchzell gezogen. Pfr. Prokschi holte die Wallfahrer am Ortseingang ab, begleitet mit dem Allerheiligsten zog die beeindruckende Lichterprozession zur Kirche, wo mit dem festlichen Te Deum und dem eucharistischen Segen die Wallfahrt 2023 beendet wurde.
Michael Prokschi

Kirchenkaffee September
Wie zu jedem Herz Jesu Freitag fand auch im September wieder der Kirchenkaffee mit gemeinsamen Frühstück im Pfarrheim Kirchzell statt. Nach dem Gottesdienst folgten viele der Einladung und ließen sich an den hübsch gedeckten Tischen nieder. Das Team hatte duftenden Kaffee, frische Brötchen und leckere Marmelade vorbereitet und es gab angeregte Gespräche an den Tischen.
Michael Prokschi

Herz Jesu Freitag September
Zum Herz Jesu Freitag am 01. September haben sich viele Gläubige zum gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche Kirchzell versammelt. Dieser wurde zelebriert von Pfarrer Michael Prokschi und von Pfarrer Peter Papaiah Yeddanapall aus Südindien. Pfarrer Peter ist in jedem Jahr zur Urlaubsvertretung in Deutschland und war nun auch zu Besuch bei Freunden in Schneeberg. So kam die Anfrage, den Gottesdienst mit zu zelebrieren und den Herz Jesu Freitag mit zu feiern.
Michael Prokschi

Seniorenvormittag August 2023 Kirchzell
Alle Hände voll zu tun hatte das Team des Seniorenkreis Kirchzell gemeinsam mit Hiltrud und Günther Reusing. Zum gemeinsamen Seniorenvormittag waren auch die Seniorinnen und Senioren aus Weilbach eingeladen und kamen gemeinsam mit der Leiterin des Seniorenkreises, Frau Claudia Müller in der Kirchzell Pfarrhof. Es waren Zelte vorbereitet, so dass alle Gäste ein schattiges Plätzchen fanden. Pfarrvikar Arul wie auch die Pfarrsekretärinnen Angelika Klingenmeier und Christine Prokisch kamen ebenso hinzu wie Sr. Rabana von den Würzburger Erlöserschwestern, die sich zur Zeit auf Heimaturlaub in Amorbach befindet. Bei zünftiger Musik und kühlen Getränken, heiteren Geschichten in Mundart vorgetragen, verging der Vormittag im Nu. Leckere Schnitzel mit Salaten sorgten zum Mittag für strahlende Augen, mehr noch das Eis, welches im Anschluss an alle gereicht wurde. Ein gelungener Vormittag, der allen lange in positiver Erinnerung bleiben wird.
MIchael Prokschi

Dämmerschoppen August 2023 Kirchzell
Lange saßen die Besucher des Dämmerschoppen der Pfarrei Kirchzell.
Nach dem Gottesdienst am Sonntag abend in der Pfarrkirche waren die Tische gerichtet, kühle Getränke und kleine Snacks vorbereitet.
Als besondere Überraschung, passend zu den sommerlichen Temperaturen gab es selbstgemachtes Eis. Viele gute Begegnungen und anregende Gespräche fanden statt bis in die späten Abendstunden. Der nächste Dämmerschoppen findet statt am Sonntag, 19. September.
Michael Prokschi

Maria Himmelfahrt 2023 Kirchzell
Sehr gut gefüllt war trotz Urlaubszeit die Pfarrkirche Kirchzell zum Fest der Himmelfahrt Mariens. In den Liedern klang das österliche Halleluja mit und zeigte das Geheimnis dieses Tages auf. Das irdische Leben endet nicht im Tod, wir alle finden einmal Eingang in die ewige Vollendung bei Gott. Diese Hoffnung und dieses Vertrauen gab Pfarrer Michael Prokschi in seiner Predigt den Gottesdienstbesuchern mit auf den Weg. Am Ende wurden die Kräuterbüschel gesegnet, neben den von den Frauen gebundenen Sträußen wurden auch viele Sträuße von zu Hause mit gebracht.
Der Gottesdienst wurde musikalisch begleitet von Tobias Fertig an der Orgel, die Lektorinnen und Ministranten trugen zum Festcharakter bei.
Michael Prokschi

Kräuterbüschel Maria Himmelfahrt
Erfüllt vom Duft vieler Blumen und Kräuter zeigte sich der Pfarrhof in den Tagen vor dem Fest Maria Himmelfahrt. In großen Wannen und Eimern fanden sich aller Arten von Heilkräutern und Gewürzpflanzen, die von fleißigen Händen gesammelt und gebracht wurden. Am Montag vor dem Feiertag kamen dann 20 Frauen der Pfarrei Kirchzell zusammen um die Kräuterbüschel zu binden. Um die 250 Sträuße wurden gefertigt und dann am Feiertag in der Kirche vor dem Altar aufgebaut. Die Sträuße wurden von Pfarrer Michael Prokschi gesegnet und am Ende des Festgottesdienstes gegen eine Spende abgegeben. Der Erlös kommt dem Martinsladen in Miltenberg zu Gute.
#
Michael Prokschi

Geburtstag Leo Haas in Watterbach
Bei guter Gesundheit konnte Leo Haas, langjähriger Organist der Kirchengemeinde Watterbach seinen 95. Geburtstag begehen. Nach den Gratulationen tagsüber im Haus schloss der festliche Tag mit einem Dankgottesdienst in der Watterbacher Kirche.
Pfarrer Michael Prokschi dankte dem Jubilar für die jahrelange Unterstützung als Organist bei den Gottesdiensten, bei Taufen und Beerdigungen. Und auch jetzt besucht Leo Haas noch regelmäßig die Gottesdienste in Watterbach oder auch in Kirchzell. Pfr. Prokschi wünschte im Namen der Gottesdienstgemeinde alles Gute und Gottes Segen.
Michael Prokschi

Seniorennachmittag Juli 2023 Kirchzell
Gut gefüllt war das Pfarrheim Kirchzell beim gemeinsamen Seniorennachmittag im Juli. Hiltrud und Günther Reusing begrüßten die Gäste und es gab zu Beginn wie gewohnt Kaffee und Kuchen. Pfarrer Michael Prokschi sprache anschließend über die Kennzeichen und Attribute der Heiligen und ging in besonderer Weise auf die heiligen der Kirchzell Pfarrkirche und der einzelnen Gemeinden ein. So wusste er über den heiligen Johannes Nepomuk zu berichten, über den heiligen Wendelin, den heiligen Nikolaus oder auch den heiligen Sebastian und die heilige Barbara.
Eine schmackhafte Brotzeit rundete den kurzweiligen Nachmittag ab und die Senioren gingen froh gestärkt nach Hause.
Im August ist ein gemeinsames Treffen mit den Senioren aus Weilbach geplant.
Michael Prokschi

Neue Ministranten 2023 Kirchzell
Drei Buben der diesjährigen Kommunionkinder haben den Dienst begonnen als neue Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Kirchzell.
Pius Herkert, Alexander Henn und Leon Schmitt werden in Kirchzell wie auch in Buch und Breitenbuch die Gruppe der Ministranten unterstützen.
Im Gottesdienst am Sonntag abend bekamen sie ihr Ministrantenkreuz umgehängt und Pfarrer Michael Prokschi wünschte viel Freude und Begeisterung im Dienst am Altar. Er bat ebenso auch die Eltern, den Dienst der Kinder zu begleiten und zu unterstützen.
Michael Prokschi

Dämmerschoppen Juli 2023
Überaus gut besucht zeigte sich der Dämmerschoppen im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag abend. Viele waren der Einladung von Pfarrer Michael Prokschi gefolgt und die Tische und Bänke im Pfarrhof bzw. Pfarrgarten waren schnell besetzt. Das Team hatte kühle Getränke wie auch kleine Leckereien vorbereitet und alle genossen den gemütlichen Abend bei guten Gesprächen. Der nächste Gottesdienst mit Dämmerschoppen findet statt am Sonntag, 20.August.
Michael Prokschi