Nachrichten

Sonntag um Sechs / 2. Advent
Sehr gut besucht war auch am zweiten Advent die Pfarrkirche Kirchzell zur musikalischen Abendandacht „Sonntag um Sechs“.
Unter der Leitung von Christian Trunk gestalteten 8 Blasmusiker die gemeinsame Feier, brachten adventliche Stück zu Gehör. Pfarrer Michael Prokschi trug meditative Texte zum Thema „Und immer wieder verzaubert“ vor. In der von vielen Kerzen erhellten Kirche kam so vorweihnachtliche Stimmung auf.
Michael Prokschi
Nikolaus Breitenbach 2021
Viele Kinder und Familien, ebenso eine Gruppe der „Bergfreunde“ haben sich aufgemacht zur kleinen Kirche in Breitenbach um dem heiligen Nikolaus zu gedenken. Nach einer kurzen Andacht mit Pfarrer Michael Prokschi kam der Bischof Nikolaus um den Kindern Geschenke zu bringen. Jakob Schäfer und Andreas Schuster unterstützen mit den Gitarren den Gesang der Kinder und mit den Lichtern und Kerzen bot der Platz vor der Kapelle einen würdigen Rahmen für die Feier.
Michael Prokschi

Sonntag um Sechs / 1. Advent
Auch in diesem Jahr lädt die Pfarreiengemeinschaft Kirchzell wieder ein zum meditativen Angebot „Sonntag um Sechs“.
Den Auftakt bildeten Carolin Czerny am Klavier, Josef Weis mit Saxophon und Gitarre sowie Andreas Schuster mit Gitarre. Pfarrer Michael Prokschi brachte Texte zum Thema „Zur Mitte finden“ mit ein und so konnten viele Zuhörer einen stimmungsvollen Start in den Advent begehen.
Michael Prokschi

Seniorennachmittag November 2021
Im Monat November gedenken wir in besonderer Weise der Verstorbenen.
So auch die Seniorinnen und Senioren der Pfarreiengemeinschaft Kirchzell.
Bei einem Gottesdienst am Nachmittag stellte Pfarrer Michael Prokschi das „Zeitenrad“ in den Mittelpunkt seiner Gedanken. Gerade in den zurückliegenden Wochen und Monaten, in denen viel abgesagt werden musste, hatten gerade ältere Menschen viel Zeit, die es neu zu nutzen galt. Wie wichtig sind dann aber auch gemeinsame Gottesdienste, die Begegnungen zumindest vor und nach der Kirche.
Wie wichtig kann aber ebenso ein Telefonat sein, ein lieber Kartengruß.
Ganz unterschiedlich wie auch ältere Menschen Kontakte halten können.
Günter Reusing lud im Namen des Seniorenkreisteams ein zum adventlichen Nachmittag im Dezember. Auch dieser findet in der Kirche statt.
Michael Prokschi

Vorstellung Kommunionkinder 2021 Kirchzell
15 Kinder haben sich gemeinsam mit den Eltern und dem Kateschesenteam auf den Weg gemacht zum Fest der Erstkommunion 2022.
Am Vorabend des ersten Advent, zum Beginn des neuen Kirchenjahres feierte Pfarrer Michael Prokschi den Gottesdienst und lud die Kinder wie auch die Familien dazu ein, diese Zeit der Vorbereitung intensiv zu nutzen um in die Freundschaft mit Jesus und in die Gemeinschaft der Kirche hinein zu wachsen. Am Bild des Puzzel erklärte er, wie wichtig jeder einzelne ist. Das jeder seinen ganz bestimmten Platz hat. Und wie wenn ein Puzzel unvollständig ist, wenn ein Teil fehlt, so ist die Gemeinschaft nicht vollständig, wenn einzelne fern bleiben. Jedes Kind bekam am Ende des Gottesdienstes ein Puzzelteil zum persönlich gestalten wie auch einen Adventskalender.
Michael Prokschi

Gottesdienst mit "Rejoice"
Einen besonderen Gottesdienst erlebten viele am vergangenen Sonntag morgen in Kirchzell.
Die Gospelgruppe „Rejoice“ gestaltete die gemeinsame Feier mit und brachten viele teils schwungvolle, aber auch sehr nachdenkliche Lieder zu Gehör.
Pfarrer Michael Prokschi bedankte sich im Anschluss bei dem Trio und die Gemeinde spendetet anhaltenden Applaus.
Michael Prokschi

Allerseelen 2021 Kirchzell
Mit einem sehr stimmungsvollen und bewegenden Gottesdienst hat die Pfarreiengemeinschaft Kirchzell ihrer Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht.
Ein Baumstumpf symbolisierte einen Engel und trug als Zeichen der Hoffnung das Licht der Osterkerze.
Beim Läuten der tiefen Glocke wurden die Namen nochmal verlesen, für jeden eine Kerze entzündet. Die Lichter konnten im Anschluss an den Gottesdienst von den Angehörigen mitgenommen werden für die Gräber oder für zu Hause.
Michael Prokschi
Martinszüge in unserer Pfarreiengemeinschaft
Preunschen am Mittwoch, 10.11.2021 um 18:00 Uhr
Treffpunkt am Feuerwehrhaus, Martinszug, anschl. Martinsfeier
Kirchzell am Donnerstag, 11.11.2021 um 17:00 Uhr
Treffpunkt an der Marktplatzhalle, Martinsspiel und kleiner Martinszug.
Jedes Kind bekommt ein Martinsbrötchen. Kinder und Erwachsene
bitten wir wieder um eine Spende für die Kinderhilfe Bethlehem.
Nach dem Martinszug lädt die Krabbelgruppe alle Kinder und Erwachsenen
zu Kinderpunsch und Glühwein an der Marktplatzhalle ein.
Breitenbuch am Freitag, 12.11.2021 um 18:00 Uhr
Treffpunkt Ortsausgang Richtung Friedhof,
anschl. Martinsfeier vor dem Gemeinschaftshaus
Ottorfszell am Samstag, 13.11.2021 um 17:00 Uhr
Treffpunkt an der Kapelle
In Watterbach findet in diesem Jahr ausnahmsweise kein Martinszug statt.

Patrozinium St. Wendelin 2021 Breitenbach
Viele hundert Gottesdienstbesucher, darunter viele Kinder und Familien kamen zum gemeinsamen Patroziniumsgottesdienst nach Breitenbach. Die kleine Kirche ist dem Heiligen Wendelin geweiht und in jedem Jahr wird der Gottesdienst mit Segnung der Tiere gefeiert. In seiner Predigt ging Pfarrer Michael Prokschi auf die Attribute des Heiligen ein, zog eine Parallele uns Menschen heute. Viele Kinder folgten der Einladung, ihr Kuscheltier mitzubringen, diese durften sie vorstellen und
Pfr. Prokschi segnete die Kinder und die Kuscheltiere. Zum Abschluss des festlichen Gottesdienstes, der von der Musikkapelle Watterbach / Breitenbuch umrahmt wurde, segnete Pfr. Prokschi auch die anwesenden Pferde, die Hunde, ein Schaf und die weiteren Tiere. Bei mildem Herbstwetter bot die romantische Kapelle einen schönen Rahmen für den Gottesdienst und die anschließenden Begegnungen.
Michael Prokschi

Seniorennachmittag Oktober 2021 Kirchzell
Auch im Oktober haben sich die Seniorinnen und Senioren der Pfarreiengemeinschaft Kirchzell wieder im Pfarrheim getroffen.
Das Seniorenteam um Hiltrud und Günther Reusing haben Kaffee und Kuchen vorbereitet und es wurde für die Geburtstagskinder ein Ständchen gesungen.
Im Mittelpunkt stand der Film über die Kirchenrenovierung 2003. Interessant zu sehen, was damals alles ehrenamtlich geleistet wurde. Ebenso viele vertraute Gesichter, die heute leider nicht mehr leben. Zum Abschluss des gemeinsamen Nachmittages gab es Watterbacher Kochkäse und eine Hausmacher Wurst.
Michael Prokschi

Andacht Heiliger Franziskus 2021 Kirchzell
Inmitten der Natur steht im Höhenort Preunschen nun schon seit einigen Jahren die Figur des heiligen Franziskus, jener Heilige, der eine besondere Bindung zur Schöpfung und zur Natur aufzeigte.
Zum Gedenken an ihn fand auch heuer wieder eine gemeinsame Andacht statt und Pfarrer Michael Prokschi skizzierte in kurzen Sätzen das Leben und Wirken des Heiligen. In Gebeten und Liedern wurde der Dank für die Schöpfung zum Ausdruck gebracht, musikalisch umrahmt von Gitarrenbegleitung. Im Anschluss gab es im Feuerwehrhaus Kaffee und Kuchen.
Michael Prokschi