Senioren aus Laudenbach und Weilbach in Breitenbach
Führung mit Ludwich Scheurich, Andacht mit Pfr. Prokschi – Der Seniorenkreis Weilbach und die Seniorengruppe aus Laudenbach besuchten am Dienstag, 17. September 2013 die Kirche in Breitenbach. Herr Pfarrer Prokschi begrüßte alle Besucher und hielt eine Andacht, in er der die Heilige des Tages Hildegard von Bingen und den Patron der Kirche, den heiligen Wendelin mit ein bezog.
Segen für 17 Erstklässer – Zum gemeinsamen Gottesdienst trafen sich die Schüler der Grundschule Kirchzell zusammen mit den Lehrerinnen, den Eltern und Pfarrer Michael Prokschi in der Pfarrkirche Schneeberg.
Erlös für Innenrenovierung der Bucher Kirche – Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde am ersten Feriensamstag in Buch ein Spanferkel gegrillt. Um die lange Wartezeit zwischen Aufbau und gemütlichen Essen zu verkürzen, ist kurzerhand der kleine Bachlauf angestaut worden und Ruck Zuck gab es ein wunderschönes Naturschwimmbad, welches bei Alt wie Jung Anklang fand.
Spielen, Grillen, Lagerfeuer – Bei idealem Wetter trafen sich am 2.August die Watterbacher Ministranten undderen Familien auf der Burg Wildenberg. Dort wurde gespielt, gegrillt undspäter bei Kerzenlicht und Lagerfeuer in gemütlicher Runde zusammengesessen.
Gruppe Spontan sorgt für schwungvolle Neue Geistliche Lieder – Zum gemeinsamen Familiengottesdienst mit Fahrzeugsegnung hat das Team um Pfarrer Michael Prokschi zum Ferienbeginn eingeladen. Was ein einfaches Fahrrad mit dem Glauben und Gott zu tun hat, erfuhren die Kinder und Erwachsenen im Anspiel während des Gottesdienst. Musikalisches wurde die Messfeier mitgestaltet von der Gruppe „Spontan“, die schwungvoll die neuen geistlichen Lieder begleitete.
Watterbacher Organist Leo Haas feiert 85. Geburtstag
Dankgottesdienst von Kindern und Enkeln musikalisch gestaltet – Seinen 85. Geburtstag konnte der Watterbacher Organist Leo Haas am 29.07. im Kreis der großen Familie und Verwandtschaft feiern. Bei einem Dankgottesdienst am Sonntag, 04.08. konnte Pfarrer Michael Prokschi neben den Glückwünschen der Pfarrei auch die Dankurkunde des Bischofs mit den persönlichen Grüßen überbringen.
Kirchenchor aus Aschaffenburg zu Gast in Kirchzell
Festliche Orgelmusik und Chorgesang – Festliche Orgelmusik und Chorgesang erfüllte die Herz Jesu Kirche am Sonntag, den 28.07. Der Kirchenchor der Pfarrei Herz Jesu in Aschaffenburg, der Heimatpfarrei von Pfarrei Michael Prokschi hatte sich als erstes Ziel des Kirchenchorausfluges Kirchzell ausgewählt. Die Missa brevis in Es von Dubois wurde vom gemischten Chor souverän vorgetragen, an der Orgel unterstützt von Birgit Wagner.
Sandstein aus dem Pfarrgarten zur Goldenen Hochzeit
Agnes und Gerhard Schwab feiern Dankgottesdienst in Buch – Das Goldene Ehejubiläum konnten Agnes und Gerhard Schwab am Samstag, 27.07. gemeinsam feiern. Der langjährige Organist der Pfarrkirche Kirchzell hatte vor 50 Jahren seine Frau Agnes in der kleinen Filialkirche Maria Namen in Buch zum Altar geführt. Hier fand auch der Dankgottesdienst statt, der von den 4 Kindern und den Schwiegerkindern musikalisch mitgestaltet wurde.
Gewinnerteams des Kickerturniers lösen Siegespreis ein – Eine Wallfahrt zur „Heilgen Rita“ war der Gewinn beim Tischkickerturnier der Vereine und Verbände am Pfarrfest der Pfarreiengemeinschaft Kirchzell. Die Teams von Kickers Kirchzell, Theater im Pfarrheim und der Musikkapelle Watterbach / Breitenbuch belegten die ersten drei Plätze und zusammen mit Vertretern des Pfarrgemeinderates sowie einigen Mitgliedern der Pfarrei machte sich die Gruppe mit 25 Personen auf den Weg nach Ottorfszell.
Senioren begutachten Garten und lassen sich Bratwürste schmecken – Mit einer großen Zahl Senioren aus der Pfarreiengemeinschaft Kirchzell konnte Pfarrer Michael Prokschi die Neuanlage des Pfarrgartens segnen und besichtigen. Fast 100 Senioren sind am 16.07. zum Seniorennachmittag gekommen um mit einer Andacht das Zusammentreffen zu beginnen. Der Garten als Raum des Rückzuges, als Oase inmitten des Alltages, als Raum der Begegnung, so lud Pfarrer Prokschi in seiner Ansprache ein.
Spende an Kinderkrebsstation Regenbogen – Die Bischofsstadt Würzburg war das Ziel des Kommunionausfluges 2013. Gemeinsam mit ihren Eltern machten sich die Kommunionkinder der Pfarrei Kirchzell mit den Filialen, der Katechetin Katja Bundschuh und Pfarrer Michael Prokschi auf den Weg nach Würzburg. Rechtzeitig zum Abschluss der Klilianifestwoche konnten die Kinder bei der Domführung die Häupter der Bistumsheiligen besichtigen und erfuhren in kindgerechter Sprache vieles Wissenswerte über die Gründung der Diözese Würzburg und den Dom als Bischofssitz.
Rentner gestalten Oase mit Freialtar – Nach der Außenanlage um die Pfarrkirche ist nun auch der Pfarrgarten aus seinem Dornröschenschlaf geweckt worden.Mit viel Engagement machte sich eine Gruppe rüstiger Rentner unter der fachlichen Anleitung von einigen pensionierten Steinmetzen daran, die alte Sandsteinmauer zu reinigen, die Fugen von Unkraut und Wurzeln zu befreien und neu zu verfugen. Teilweise musste die Mauer abgetragen werden um alle Wurzel entfernen zu können. Stück für Stück, Meter für Meter bekam die komplette Mauer des Pfarrgartens ein neues Aussehen und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild von Pfarrhaus und Pfarrhof ein.